Wochenende mit einem Vereins-Sommerfest und Radeln für den guten Zweck!




Ein Blick zurück auf das Vereins-Sommerfest
Am 25. Mai war es endlich so weit: unser Sommerfest fand statt und bot ein volles Programm unter dem Motto „Build & Ride“. Am Vormittag standen die finalen Vorbereitungen für die bevorstehende Benefizveranstaltung „Cancer Sucks – Riding Rocks“ statt.
Ein Teil half beim Abstecken des Dual Slaloms und Aufbau der beiden Sprünge aus Paletten. Der andere Teil hat unseren Siggi-Trail für das Chainless Rennen präpariert. Denn hier kommt es besonders auf viel Flow durch einen gut geshapten Trail mit frischen Anliegern an. Trotz des schlechten Wetters standen hier Teamwork und gute Laune im Vordergrund. Gegen Nachmittag starteten wir dann zu unserer Vereinsausfahrt. Der Regen hat zum Glück aufgehört und die Stimmung war großartig.
Der Höhepunkt des Tages war das gemeinsame Grillen abends. In gemütlicher Runde beim Lagerfeuer ließen wir den Tag beim ein oder anderen Aperol oder Getränk der Talstation ausklingen. Es war schön wieder so viele Gesichter gemeinsam in einer großen Runde zu sehen, sich auszutauschen und Spaß miteinander zu haben.
Lust auf eine paar Eindrücke? Dann schau dir doch gerne das Instagram Reel von unserem Build & Ride an und folge uns um nichts mehr zu verpassen!
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event.
Willst auch du Teil des Vereins werden und beim nächsten Vereinsevent dabei sein?
Dann schau doch hier vorbei, um mehr über unseren Verein zu erfahren und Mitglied zu werden 😊
Die Benefizveranstaltung „Cancer Sucks – Riding Rocks”
Gemeinsam gegen Krebs – Radeln für den guten Zweck!
Bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag fanden sich über 80 Teilnehmer zur Benefizveranstaltung „Cancer Sucks – Riding Rocks“ ein, um gemeinsam für den guten Zweck zu radeln.
Das Rennen startete für für die eine Gruppe mit dem Dual Slalom auf der Wiese. Zwei parallel verlaufende Strecken wurden abgesteckt und ein Sprung aus Paletten gebaut. Die Biker mussten hier ihre Kurventechnik unter Beweis stellen, um die besten Zeiten zu erzielen.
Parallel lief für die andere Gruppe das Chainless Rennen auf dem Siggi-Trail. Hier wurden die Ketten der Bikes abmontiert, und somit mussten die Biker Trail ohne zu treten racen. Es kam hier auf geschicktes Pushen und die Wahl der richtigen Linien an, um genügend Speed zu generieren und die Strecke erfolgreich zu meistern.




Bild: Andy Minnameyer
Gemeinschaft und Engagement: Was macht diese Veranstaltungen so besonders?
Die Atmosphäre war durchweg von Spaß, sportlichem Ehrgeiz und solidarischem Miteinander geprägt. Alle Teilnehmer und Zuschauer trugen mit ihrer Anwesenheit und ihrem Engagement dazu bei, die Benefizveranstaltung zu einem vollen Erfolg zu machen. Dank der großartigen Unterstützung konnte nicht nur ein großartiges Event auf die Beine gestellt, sondern auch ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Krebs geleistet werden.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die teilgenommen, geholfen und gespendet haben. Und vor allem auch an die Veranstalter Nina Keller und Lukas Wilfert sowie alle Sponsoren. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Mountainbiken mehr ist als nur ein Sport – es ist eine Gemeinschaft, die sich füreinander einsetzt und Gutes tut. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung und darauf, wieder viele von euch dabei zu haben!

Bild: Lars Pamler